De Mouvement Ecologique luet häerzlech an op eng Online-Konferenz zum Thema:
„Nee zum Schottergaart – Lieweg Vilfalt amplaz gro Wüst!“ mam Tjards Wendebourg
Mëttwochs, den 10. Februar 2021 um 18.30 Auer
u.a. werden folgende Fragen aufgegriffen:
- Was ist ein Schottergarten/eine Schotterschüttung?
- Warum sind Schotterschüttungen problematisch – für die Gesellschaft (Klima, Regenwasserversickerung, Biodiversität, Ressourcenverbrauch,…) und für den einzelnen Vorgartenbesitzer (Lebensqualität, Arbeitsaufwand, Kosten,…)?
- Was sagt die Ausbreitung der Schottergärten über unsere Gesellschaft aus?
- Warum ist es sinnvoll für Gemeinden das Anlegen von Schottergärten zu verbieten (Hemmschwelle und Bewusstsein ausbauen & Verantwortung dem einzelnen abnehmen und weniger strafrechtliche Verfolgung des Einzelnen)? Und wie können Gemeinden hierbei vorgehen?
- Was sind die pflegeleichten Alternativen zu Schotterschüttungen (im Vorgarten und im öffentlichen Raum); z.B. Staudenbeete, Blumenwiesen, Gehölze, usw.
Kurz wird auch auf die rechtliche Situation in Luxemburg eingegangen.
In einem weiteren Teil des Zukunftsgesprächs kann sich jeder mit Anmerkungen / Fragen einbringen.
Anmeldung erforderlich:
Sie möchten bei dem Gespräch, am 10. Februar um 18.30 Uhr online dabei sein?
Dann schreiben Sie uns eine E-mail an: inscription@meco.lu. Das Gespräch findet auf Deutsch statt, wird jedoch simultan auf Französisch übersetzt.
Den Link, über welchen Sie sich zuschalten können, erhalten Sie am Tag der Veranstaltung.
Weider Informatiounen